Stefan Maurer, Gemeinderat Niederwil AG
  • Startseite
  • Person
  • Bildung
  • Umwelt
  • Landwirtschaft
  • Jagd & Fischerei
  • Gewässer
  • Kontakt
  • Links

Gewässerunterhalt

Natürliche Oberflächengewässer verhalten sich dynamisch und müssen in der Natur nicht unterhalten werden. In unserer Kulturlandschaft stellen wir hingegen hohe Anforderungen an sie. Einerseits dürfen sie nicht über die Ufer treten und ihren Lauf nicht verlagern, andererseits sollen sie ihre Funktionen als Lebensraum für Tiere und Pflanzen erfüllen und Erholung als Naherholungs- und Nutzungsraum bieten. Der Gewässerunterhalt ist unentbehrlich, um diese Ansprüche zu erfüllen.

Mehr zu diesen Thema finden Sie [hier]...

Gewässerschutz

Durch den Kanton Aargau fliessen auf einer Länge von rund 3'000 Kilometern Bäche und Flüsse, die Wasser aus zwei Dritteln der Fläche der Schweiz mitführen. Gewitterfronten, langanhaltende Starkniederschläge - oftmals kombiniert mit der Schneeschmelze - lassen diese immer wieder stark anschwellen. Dabei können, wie während der Hochwasserereignisse 2005 und 2007, Schäden in Millionenhöhe entstehen. Der Schutz vor Hochwasser ist eine Daueraufgabe für die Fachleute, Behörden und Bevölkerung.

Mehr zu diesem Thema finden sie [hier]...











Bild









































































































Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.